Call Us: (44) 123 456 789

DKV-Soundkarate

Karate-Training kann gerade für Kinder viele Bereiche der körperlichen und geistigen Entwicklung positiv beeinflussen wie z.B. Schulung von motorischen Grundfertigkeiten, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, Stärkung des Selbstbewusstseins, u.v.m.



Kindertraining

Kinder können bei uns etwa ab dem Alter von 8 Jahren am Training teilnehmen. Es können jederzeit bis zu vier Schnupper-Einheiten besucht werden, bevor man sich entschließt dabei zu bleiben. Karate-Training kann gerade für Kinder viele Bereiche der körperlichen und geistigen Entwicklung positiv beeinflussen wie z.B. Schulung von motorischen Grundfertigkeiten, Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, Stärkung des Selbstbewusstseins, Ausgleich zum Stress in der Schule usw.

 

Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr können (sollten) bei den Erwachsenen mittrainieren.

 

Für unsere Kinder und Jugendlichen (bis 14 Jahre) bieten wir traditionelles Karate in Kombination mit SOUNDKARATE an. Das Soundkarate wurde vom Deutschen Karate Verband (DKV) von Italien übernommen um den Kindern und Jugendlichen eine breit gefächerte motorische Grundausbildung zu gewährleisten. Das Training kann daher etwas kindgerechter und abwechslungsreicher gestaltet werden. Das Soundkarate ist vom Kultusministerium auch für Schulen zugelassen. Es gibt inzwischen für angehende Lehrer die Möglichkeit Soundkarate als Fach zu belegen und später an einer Schule als Wahlpflichtfach für Schüler anzubieten.

 

Das Soundkarate beinhaltet folgende Komponenten:
• Allgemeine Fitnessübungen
• Allgemeine Koordinationsübungen
• Karatetechniken in kämpferischer Form gegen einen hängenden Ball
   (darf nicht berührt werden! Varianten in Form von Kombinationen von
   Techniken und Auswahlreaktionen)
• Karatetechniken in Grundschulform im Takt bzw. zu Musik


Diese Komponenten werden dann auch in den Gürtelprüfungen überprüft. Zur Teilnahme an einer Gürtelprüfung ist eine Mindestanzahl besuchter Trainingseinheit die Grundvoraussetzung.
Neben diesen Elementen des Soundkarate werden mit den Kindern auch Kata (traditionelle „Formübung“) des Karate und Grundschultechniken geübt. Gymnastik, Koordinations- und Konzentrationsübungen, aber auch Spielformen ergänzen das Training.

 

 

Gallerie Training

KD Neckarbischofsheim e.V.

Karate Dojo Neckarbischofsheim e.V.
Dr. Martin Berner (1. Vorstand)
Uhlandstraße 4
74924 Neckarbischofsheim

Gerne helfen wir weiter.
Tel. 0 72 63 / 605 22 00

Folge uns auf Facebook

Facebook

Termine & Events

Über uns

SHOTOKAN-KARATE

Seit über 25 Jahren erfolgreich in Neckarbischofsheim!

Karate als effektive Form der Selbstverteidigung und Körper- und Geistschulung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Faszination dieses Kampfsports.

Wie bieten Karate von 8 – 99 Jahren!

Kostenloses Probetraining jederzeit möglich.

Copyright © KD Neckarbischofsheim 2023

Template by Joomla 3.0 Templates